



PDH Luxemburg » Porte de Hollerich
1. Preis im internationalen städtebaulichen Ideenwettbewerb 2004
Abschluss Masterplan / Plan diecteur Anfang 2008
Weiterführung der Planung durch einen permanenten Masterplanprozess 2008-2009
Überarbeitung Masterplanung seit 2012
Auftraggeber:
Administration communale de Luxembourg, Administration de l’architecte
in Kooperation mit:
Architektur: Lisi Teisen & Rolf Giesler, Luxemburg
Landschaftsarchitektur: Stefan Bitter, Adler & Olesch, Mainz
Verkehrsplanung: trafico Dr. Romain Molitor, Luxemburg
Plangebiet: 147 ha
Aufgabenstellung
Konversion eines untergenutzten Areals am südwestlichen Stadtrand in ein urbanes Stadtquartier
Konzept
- Ausbau des öffentlichen Verkehrssystems (Tramstrecke, Busbahnhof, etc.)
- Reorganisation der Bahninfrastruktur (Verlegung und Neubau von Gleisen)
- Reorganisation des Straßennetzes (Rückbau der Autobahn 4 zu einer urbanen Avenue)
- Neubau eines großstädtischen Boulevards mit hoher Dichte, gemischten Nutzungen und urbaner Architektur
- thematischer Schwerpunkt Entwicklung eines Clusters für die Kreativwirtschaft
- neues Freiraumsystem mit attraktiven Stadtparks zur Vernetzung der Innenstadt mit dem Umland
Im Oktober ist der neue Plan d’aménagement général (PAG) der Stadt in Kraft getreten, so dass das Projekt nun rechtsverbindlich ist. Die Realisierung wird ab 2020 erfolgen.
»link zum PAG der Stadt Luxemburg